
Lübeck – Nach zwei Siegen in Folge geht VSG Lübeck in der 3. Liga aufgetankt mit Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen den SC Potsdam. Am Sonnabend um 19 Uhr ist zum Schlüsselspiel Anpfiff in der Thomas-Mann Schule.
Es liegen charakterprägende Wochen hinter den Jungs der VSG Lübeck. Viele Gespräche über die kommunikativen Feinheiten, ein Austüfteln der taktischen Finessen und das Suchen und Finden der eigenen Stärken. Das Ergebnis: Zwei Spiele in Folge, die die Hansestädter im Entscheidungssatz für sich zogen. Auf klare Satzniederlagen folgten dabei starke Reaktionen und in der Crunchtime zeigte die Mannschaft die nötige Abgezocktheit und diesen besonderen Zusammenhalt, den es braucht, um enge Spiele zu gewinnen.
„Ich habe hier zwölf Spieler, denen ich vertraue“
Man kann der Mannschaft derzeit beim Wachsen zusehen und es ist eine wahre Freude. Die Breite des Kaders wird dabei immer mehr zum Trumpf für Trainer Alex Beitz. „Es gibt viele Teams in der Liga, die eine starke erste sechs auf die Platte bringen, aber dahinter etwas abfallen. Ich habe hier zwölf Spieler, denen ich vertraue und die ich in wechselnden Konstellationen aufs Feld schicken kann. Das hat uns gerade in den letzten beiden Spielen den Erfolg gebracht“, sagt er zu HL-SPORTS.
Oben oder unten?
Darauf setzt der junge Coach auch gegen das Team aus Brandenburg, das am Sonnabend in die Thomas-Mann Schule kommt. Ein Gegner, der noch ambivalente Ergebnisse aufzuweisen hat und hinter den Lübeckern in der Tabelle auf einem Abstiegsplatz steht. Genau von diesem will sich die VSG mit einem Sieg weiter distanzieren. „Das Spiel ist ausschlaggebend dafür, ob wir Anschluss an das obere Drittel der Tabelle halten oder uns eher nach unten orientieren müssen. Mit einem Sieg können wir uns für die hart erarbeiteten Punkte der letzten Wochen belohnen“, meint Kapitän Christoph Menge.
Potsdam sei seiner Meinung nach „eine erfahrene Mannschaft“, die sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen wird. „Wir müssen von Anfang an Druck machen und besser reinstarten als in die letzten beiden Spiele, früher in unsere Stärken finden“ so der Veteran, der dabei insbesondere den Aufschlag und die Abwehrfähigkeiten im Blick hat.
Nächster Familien-Tag in der Thomas-Mann-Halle
Am Sonnabend lohnt es sich bereits ab 12.30 in der Thomas-Mann Schule vorbeizuschauen: Die 2. Herren empfängt dann Gäste aus Schwerin und das Frauen-Regionalliga-Team spielt um 15.30 gegen Pampow. Den krönenden Abschluss bildet um 19 Uhr die Partie der Drittliga-Männer.
Bildquellen
- Litke: Mirko Rietz
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.







