Erfolgreich in Schenefeld: das Team von Tri-Sport Lübeck - Foto: -WAAGWERKE/oH


Schenefeld – Beim 3. Landesliga-Rennen der SHTU zeigte das Team Tri-Sport Lübeck Green Energy in Schenefeld eindrucksvoll, dass es auch bei schwierigsten Bedingungen ganz vorn landen kann. Mit allen fünf Athleten in den Top 20 und einer Platzziffer von 21 Punkten ließen die Lübecker erneut die gesamte Konkurrenz hinter sich – und bauten ihre Tabellenführung weiter aus.

Kontrastprogramm nach Geesthacht

Nach der Hitzeschlacht bei der PALM SERIE in Geesthacht kam in Schenefeld der komplette Umschwung: Dauerregen, rutschige Kurven, kühle Temperaturen. Die neue Radstrecke verlangte volle Konzentration, und in der Wechselzone war jeder Schritt eine Herausforderung. Doch das Team behielt die Nerven – und setzte auf kontrollierte Power statt unnötiges Risiko. Das zahlte sich aus.

Stark in der Spitze, stabil in der Tiefe

Pavel Siemensen sicherte sich erneut den Gesamtsieg – mit der besten Kombination aus sauberem Schwimmen, starker Radleistung und einem konstanten Lauf trotz schwieriger Bedingungen.

Julius Schaper und Lars Martensen platzierten sich fast zeitgleich auf Rang 7 und 8. Besonders bemerkenswert: Schaper kam mit der schnellsten Schwimmzeit des Teams aus dem Wasser, Martensen lieferte einen starken, taktisch klugen Lauf.

Stefan Laux zeigte mit Platz 13, dass auch bei nassem Untergrund auf ihn Verlass ist – sowohl im Wasser als auch auf dem Rad überzeugte er erneut mit einem hihen Renntempo und einer abschließenden kontrollierten Laufleistung.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Benjamin Eurich komplettierte das Top-20-Ergebnis. Nach längerer Schwimmzeit fuhr er dann den schnellsten Radsplit des Teams und lieferte trotz kaputter Schuhe einen schnellen Lauf ab – genau die Leistung, die in der Teamwertung den Unterschied macht.

Tabelle: Führung weiter ausgebaut

Nach dem 2. Platz in Lübeck, dem Tagessieg in Geesthacht und nun der klaren Dominanz in Schenefeld, führt Tri-Sport Lübeck Green Energy die SHTU Landesliga klar an. Das jahrelange Teambuilding und die dadurch entstandene Einigkeit in der Teamaufstellung macht das Team 2025 zum Maßstab in der Liga.

Fazit: Egal ob Sonne oder Regen – Green Energy liefert

Schenefeld war nicht nur ein weiterer Sieg – es war ein Härtetest, den das Team mit Bravour bestand. Die Bedingungen waren alles andere als ideal, doch genau das zeigte, wie belastbar und eingespielt die Mannschaft ist. Das Team sagt: „Dank Coach Tobi von WAAGWERKE und der engen Zusammenarbeit mit den Trainerinnen und Trainern von Tri-Sport Lübeck bleiben wir auf Kurs – Richtung Regionalliga.“

(Quelle: Tobias Waag)

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein