Erfolgreicher Turnierabschluss

Rasenplatz auf dem Riesebusch feiert Wiedereröffnung - Standortfrage ungewiss

Bad Schwartau – Längere Zeit war es ruhiger um die idyllisch gelegene Sportanlage auf dem Bad Schwartauer Riesebusch. Doch seit einiger Zeit kehrt neues Treiben ein, neben dem alljährlichen Reiterturnier und der Crosslauf-Meisterschaft lockte auch der Fußball wieder hunderte begeisterte Kinder und Zuschauer auf die Anlage. Begonnen mit der E- und F-Jugend im Mai fanden am letzten Juni-Wochenende die Turniere der D- und C-Jugend statt. Pünktlich gelang es den Verantwortlichen des VfL Bad Schwartau, den Rasenplatz spielfähig herzurichten. Bei besten Wetter setzten sich bei der D-Jugend der Ahrensburger TSV souverän durch, in einemengen Finale siegte der TSV Pansdorf bei der C-Jugend im Elfmeterschießen. VfL-Jugendleiter Marc Oeverdieck war zufrieden: „Wir haben zwei sehr gut organisierte Turniere erlebt und konnten uns positiv präsentieren.“

Standortfrage vor Klärung

Derzeit ist der Fortbestand der Sportanlage auf dem Riesebusch noch ungeklärt. Nach jahrelanger öffentlicher Diskussion möchte die Stadt Bad Schwartau noch in diesem Jahr eine Entscheidung treffen und künftig nur noch eine Sportanlage für beide ansässigen Vereine mit Fußballsparte betreiben. Dass beide Vereine ihre Heimat nicht aufgeben möchten, liegt nahe. Ob am Ende der Riesebusch, zuletzt auch Austragungsort eines Bataillonswettkampfes der Bundeswehr und eines Schulturnieres des Gymnasium am Mühlenberg, ist derzeit nicht sicher. Oeverdieck: „Wir möchten die begonnene Turnierserie weiter fortsetzen und noch weiter ausbauen. Aufgrund der ungewissen Standortfrage müssen wir derzeit schauen, wie wir tatsächlich planen können. Wir sind natürlich vom Standort Riesebusch überzeugt, dass dieser auch langfristig die Möglichkeiten bietet, allen Bad Schwartauer Fußballer eine adäquate Sportstätte zu sein.“ Für die kommende Saison wird es wahrscheinlich keine Änderungen geben. Oeverdieck: „Wir gehen davon aus, die Saison 2025/26 auf dem Riesebusch zu trainieren und zu spielen. Dafür sind wir sehr gut aufgestellt, haben erneuten Zuwachs bei den Mannschaftszahlen und werden außer A-Jugend jede Altersklasse anbieten können, für Jungs, aber auch für unsere Mädchen. Insbesondere den enormen Zulauf im Kleinkinderbereich können wir auch weiterhin durch die Gewinnung neuer Trainer und Trainerinnen auffangen. Wir werden daher auch weiterhin keine Kinder nach Hause schicken müssen, haben derzeit keine Wartelisten für neue Kinder.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Wie findet ihr das neue Heimtrikot des Hamburger SV?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Teamfoto: VfL Bad Schwartau/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein