- Anzeige -

Segeberg - Seite 439

„Pandemie-Kontrolle erst Ende des Jahres“ – kein Hamburger Weg in Schleswig-Holstein

Lübeck – Es sieht nicht so aus, als ob die Kontrolle der Corona-Pandemie in naher Zukunft Einzug hält. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet weiter täglich hohe Infektions- und Todeszahlen – alles trotz wochenlangem Lockdown. Mutationen von SARS-CoV2, die in...

Zwischen Hoffen, Skepsis und Ersatz-Training

Lübeck – Die Diskussionen um die aktuelle Amateur-Saison ist spätestens seit vergangenem Montag wieder entfacht. Sebastian Wenchel, Coach des Landesligisten Eichholzer SV, ist für frühzeitige Klarheit und fordert einen Abbruch der Spielzeit 2020/21. Beim TSV Travemünde setzt man eher...

Zwiespalt beim Thema Saisonabbruch: „Schwer vorstellbar, dass es weiter geht…“

Lübeck - Der Corona-Lockdown in ganz Deutschland wurde jüngst bis Ende Januar verlängert. Vom Gefühl her könnte das aber noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Selbst die „Experten“ (Virologen etc.) räumen längst ein, dass auch der Februar und...

Neue Corona-Regeln ab Montag

Lübeck – Ab Montag (11. Januar 2021) gelten neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Schleswig-Holstein. Auch in Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen neuen Erlass, der ab dem 10. Januar in Kraft tritt und Hamburg hat bereits seit vergangenem Freitag...

Corona: Erster Verband erwägt Saison-Annullierung!

Hamburg – So langsam wird es ernst für den Amateursport, denn aufgrund der verlängerten Maßnahmen in der Corona-Pandemie läuft den Verbänden die Zeit davon. Bereits in den vergangenen Tagen kristallisiert sich eine hörbare Menge heraus, die frühzeitig für einen...

Corona-Lockdown: Erster Trainer für Saisonabbruch – oder doch weiter Geduld haben?

Lübeck – Der verlängerte Lockdown bringt die Fußball-Welt in Zeitnöte, besonders die Amateure. Ursprünglich sollte es schon am kommenden Montag mit der Vorbereitung auf die unterbrochene Saison losgehen. Bis zum 31. Januar ruht der Ball nun mindestens und derzeit...

Beruflich eine gute Sache, menschlich ein Verlust: Todesfelder-Jung in den USA

Segeberg - Neues Jahr, neues Glück! So heißt es im Volksmund. Für Cedric Szymczak könnte das zutreffen in 2021. Der Oberligakicker des SV Todesfelde jedenfalls hat einen großen Schritt gemacht, begab sich am Montag auf den Weg in die...

Lockdown bleibt – Amateursport steht weiter still

Berlin – Auf der Bund-Länder-Konferenz am vergangenen Dienstag wurde eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 31. Januar beschlossen. Das bedeutet für den Amateursport weiterhin eine Pause. Zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen wurde entschieden, dass man sich zukünftig nur noch...

Re-Start im Februar in der Oberliga? „Das ganze Hin und Her ist suboptimal…“

Lübeck – Gefühlt ist es schon eine Ewigkeit her, dass der Ball in der Oberliga (allgemein im Amateurfußball) rollte. Ende Oktober war das der Fall in der 5. Liga im Süden, wo die Matches des SV Todesfelde gegen Oldenburg...

10. Januar 2021: Lockdown-Ende?

Lübeck – Am 10. Januar des kommenden Jahres soll der Lockdown offiziell beendet werden. Einige Tage vorher wollen Bundes- und Landesregierung darüber beratschlagen, ob alle Maßnahmen um die Eindämmung des Coronavirus gegriffen haben. Möglicherweise könnte es eine Verlängerung der...
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Neueste Meldungen