Lütjenseer Fechttalente erfolgreich bei zwei Deutschen Meisterschaften

Anastasia Winternheimer (r.) im Vorrundenduell. Foto: Dirk Winternheimer

Lütjensee – Am 24. und 31. Mai reisten die Nachwuchsfechter des FC Lütjensee zu den Deutschen Meisterschaften der U13 und U15 nach Eislingen/Fils und Nürnberg. Trotz weiter Anreise und starker Konkurrenz stellten sich vier Talente der Herausforderung und sammelten wichtige Erfahrungen auf nationalem Topniveau.

Xenia Krogmann und Anastasia Winternheimer optimistisch beim Warm-up. Foto: Dirk Winternheimer

Erfahrungen und Achtungserfolge in Eislingen

Bei der U15-Meisterschaft traten Maxim und Xenia Krogmann sowie Anastasia Winternheimer gegen Teilnehmer aus etablierten Fechtzentren wie Dormagen, Nürnberg oder Mainz an. Maxim und Xenia, beide Debütanten, erreichten mit je zwei Vorrundensiegen die Direktausscheidung, schieden dort jedoch gegen Top-Gegner aus. Anastasia kam ebenfalls in die K.o.-Runde, unterlag aber nach gutem Start der Ranglisten-14. Am Ende belegten sie Platz 37 (Xenia), 44 (Anastasia) und 46 (Maxim).

Starkes Turnierdebüt in Nürnberg

In der U13-Konkurrenz sammelte Laurin Stegmann bei seiner ersten „Deutschen“ wichtige Turniererfahrung. Trotz fünf Niederlagen behauptete er sich mit sieben Treffern als 40.. Xenia Krogmann zeigte erneut eine starke Leistung: Nach Vorrunden- und Zwischenrundensiegen unterlag sie knapp im entscheidenden Gefecht um ein Freilos. In der Direktausscheidung schied sie mit 4:10 aus und erreichte Rang 34. „Auf ein Neues im Jahr 2026“, sagte sie hinterher motiviert. „Wir sind stolz, dass unsere vier Lütjenseer dabei waren und sich der großen Konkurrenz, die mit viel mehr Trainingsstunden, Erfahrung und einem Trainerstab während des Turniers am Start waren, stellten“, so das Trainerteam.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Wie spannend findest Du das Football-Spiel der Cougars im Stadion an der Lohmühle?

  • Interessiert mich überhaupt nicht (54%, 135 Votes)
  • Mega spannend, endlich mal wieder ein anderes Sportevent auf der Lohmühle (22%, 56 Votes)
  • Ganz nett, aber ich bleibe lieber bei Fußball oder anderen Sportarten (10%, 25 Votes)
  • Der Saisonstart war schwach, da fehlt mir aktuell das Interesse (8%, 19 Votes)
  • Ich bin neugierig und werde vorbeischauen, auch wenn ich sonst kein Football-Fan bin (7%, 17 Votes)

Total Voters: 252

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -